Abschlüsse fair vergleichen mit CASE
Mehr als fünf Jahre Studium:
Der längste Assessment-Test der Welt
Absolute Noten sagen wenig über die tatsächliche Leistung aus. Der Grund sind große Unterschiede in der Bewertung und Leistung. Nur wenn der Kontext berücksichtigt wird ist ein Abschluss ein aussagekräftiger Indikator bei Einstellungsentscheidungen.
Und genau das tut CASE: Wir nutzen große Datensätze, um Abschlüsse im Kontext zu analysieren. Damit erzeugen wir eine objektive Einschätzung, um die Leistung aus vielen Jahren Studium im Einstellungsprozess fair und valide messen zu können.
CASE hat den Queb HR-Innovation Award 2021 gewonnen! 🎉
So einfach funktioniert der CASE Score
Gewichtung aus zwei Informationen
Der CASE Algorithmus optimiert die Gewichtung von Notenverteilungen und Programm-Rankings. Daraus resultiert der CASE Score, das ideale Tool um Hochschulleistung fair bewerten zu können.
CASE Studies
In Kooperation mit Unternehmen konnten wir den Nutzen von CASE Scores nachweisen.
Unsere Kooperationen
CASE leitet das Konsortium des Förderprojektes FAIR, welches durch das Land NRW und die Europäische Union unterstützt wird.



Das sagen Unternehmen über CASE
CASE in der Presse
Sehen Sie, was die Presse über CASE berichtet!
Besuchen Sie uns auch in den Sozialen Medien
#abschlüssefairvergleichen

Machen Sie sich selbst ein Bild!
Machen Sie sich selbst ein Bild und buchen Sie eine 15-minütige Produktdemo!
Demo vereinbaren Demo vereinbaren