Warum sind Karriereevents eine gute Chance für Unternehmen Top-Talente kennen zu lernen? Events bieten die Möglichkeit direkter Interaktion zwischen Unternehmen und Bewerber:innen in einer angenehmen Atmosphäre. Außerdem haben Unternehmen, im Gegensatz zur Jobmesse, die...
Nicht zuletzt auf Grund der Corona Pandemie arbeiten heute mehr Menschen im Home-Office als je zuvor. Viele Arbeitnehmende schätzen die Flexibilität und geben an, am heimischen Schreibtisch produktiver zu sein, als im Büro. Eine Studie aus dem Jahr 2013 von Bloom hat gezeig...
Onboarding ist ein wichtiger Prozess für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen gleichermaßen. Er hilft neuen Mitarbeiter:innen, sich mit ihrer neuen Rolle, dem Unternehmen und den Kolleg:innen vertraut zu machen. Durch die Einführung in die Unternehmenskultur und die Fest...
Feedbackkultur ist eine wichtige Komponente eines positiven Arbeitsumfelds. Sie ermöglicht es den Mitarbeiter:innen, auf gesunde Weise miteinander zu kommunizieren und konstruktive Kritik aktiv zu äußern. Unabhängig von der Position, fördert ehrliches Feedback den Dialog....
In den letzten Jahren gab es eine immer größere Verschiebung in Richtung Digitalisierung und Globalisierung, die in allen Branchen zu einem grundlegenden Bestandteil der Arbeit geworden ist. Dieser Trend wurde als "New Work" definiert, wobei ein flexiblerer und kreativer...
Ghosting im Recruiting ein zunehmendes Problem für Unternehmen. Das Phänomen Ghosting tritt auf, wenn ein:e Bewerber:in, der oder die sich auf eine Stelle beworben hat, keine Rückmeldung mehr gibt. Der oder die Bewerber:in antwortet nicht mehr auf Mitteilungen und Nachrichte...
Diversität am Arbeitsplatz bringt sowohl für Arbeitgeber:innen als auch für Arbeitnehmer:innen zahlreiche Vorteile mit sich. Vielfalt im Unternehmen öffnet nicht nur Türen für einzigartige Perspektiven und Erfahrungen, sondern kann auch einen großen Einfluss auf das Empl...
Mitarbeiterbindung ist ein wichtiger Aufgabenbereich im Personalmanagement. Es befasst sich mit Maßnahmen, die eingesetzt werden, um verschiedene Mitarbeiter:innen langfristig an ein Unternehmen zu binden und für zufriedene Mitarbeiter:innen zu sorgen. Das Hauptaugenmerk lie...
ChatGPT ist ein KI-basiertes System zur Verarbeitung natürlicher Sprache, das von OpenAI entwickelt wurde. Es nutzt Deep Learning und die Technologie der künstlichen Intelligenz (KI), um Unterhaltungen mit Nutzer:innen zu führen, die die Art und Weise, wie Menschen sprec...
Quiet Quitting ist ein wachsenden Trend unter Arbeitnehmer:innen. Auf Deutsch heißt es "stille Kündigung" - in der Praxis heißt es, sich zu weigern, über das Erwartete hinauszugehen, Überstunden und Extra-Arbeit zu machen und dahingehend eine Grenze zu setzen. Dieser Ans...