Blog

Das Fachangebot für Studierende in Deutschland ver...
Unser erster Artikel im Jahr 2017 beschäftigt sich mit den Veränderungen im Studienfachangebot. Konkret: Welche Fächer können besonders viele neue Studiengänge verzeichnen? Und, in welchen Fächern sinkt die Anzahl der Studienprogramme? Auf ganz Deutschland gesehen ist das St...

CASE klappt – Ergebnisse aus der Zusammenarbeit mi...
Als Statistiker ist es natürlich unser Ziel nicht nur ein hochwertiges, datenbasiertes Produkt anzubieten, sondern auch genau zu evaluieren, welchen Nutzen die von uns gelieferten Informationen unseren Kunden einbringen. Zusammen mit unserem Testkunden Simon-Kucher & Partner...

Die Anzahl der Studienprogramme nimmt in jedem Bun...
Diese Woche fokussiert sich unser Blog auf die Wachstumsraten der Studienprogramme an Hochschulen in Deutschland und zieht einen Vergleich zwischen den einzelnen Bundesländern. Bei erster Betrachtung des Diagramms fällt direkt auf, dass zwischen den Jahren 2004 und 2014 jede...

Die Studienlandschaft in Deutschland wird komplexe...
Nachdem wir uns Ende Mai mit der Anzahl der Studienprogrammen pro Hochschule befasst haben, wollen wir die Anzahl der Studienprogramme diese Woche von einem aggregierten Blickwinkel für ganz Deutschland betrachten. Im Vergleich zu dem Jahr 2004, in dem 9.583 Studienprogramme...

Der Anteil nicht bestandener Abschlüsse variiert d...
Nachdem wir letzte Woche den Anteil nicht bestandener Abschlüsse zwischen 14 Studienfächern verglichen haben, wollen wir das Thema heute erneut aufgreifen. Dieses Mal besteht unser Diagramm der Woche aus einer Deutschlandkarte, die den Anteil nicht bestandener Hochschulabsch...

Der Anteil nicht bestandener Abschlüsse variiert s...
Nach kurzer Pause vergleicht unser Diagramm in dieser Woche den Anteil nicht bestandener Abschlüsse zwischen 14 Studienfächern für das Jahr 2014. Es ist wichtig zu realisieren, dass es sich hierbei um „Exmatrikulationen von Amts wegen“ handelt und somit Studienabbrecher umfa...

CASE ist “Smart am Start” beim Initiativkreis Ruhr
Der Initiativkreis Ruhr hat candidate select für das “Smart am Start” Programm ausgewählt. Mit dem Programm fördert der Initiativkreis den Kontakt zwischen Startups und etablierten Unternehmen. Jungunternehmer erhalten die Möglichkeit Feedback zu ihren Gründungsideen zu erha...

Der Anteil der Studierenden mit der Abschlussnote...
Diese Woche vergleicht unser Diagramm den Anteil der Hochschulabsolventen mit der Note „ausreichend“ über die Jahre 2004 bis 2014. Es wird deutlich, dass sich der Anteil der Studierenden, die den Universitätsabschluss „gerade noch“ schaffen rapide zurückgeht. 2004 schlossen...

Das Angebot an Studienprogrammen pro Hochschule wi...
Unser Diagramm von letzter Woche zeigt auf, dass die Anzahl der deutschen Hochschulen über die Jahre 2004 bis 2014 rapide gestiegen ist und es Unternehmen dadurch erschwert wird Bewerber effizient zu vergleichen. Diese Komplexität wird durch unsere aktuellste Grafik noch ein...

Die Anzahl der deutschen Hochschulen steigt rapide
Diese Woche befasst sich unser Diagramm mit der Entwicklung der Anzahl deutscher Hochschulen zwischen den Jahren 2004 bis 2014. Die Hochschulen werden dabei in drei Kategorien aufgeteilt. Während die Anzahl an Institutionen bei sonstigen Hochschulen (2004: 73 / 2014: 74) und...