case Events 2025
01.01.2025
Warum sind Karriereevents eine gute Chance für Unternehmen Top-Talente kennen zu lernen? Events bieten die Möglichkeit direkter Interaktion zwischen Unternehmen und Bewerber:innen in einer angenehmen Atmosphäre. Außerdem haben Unternehmen, im Gegensatz zur Jobmesse, die Chance sich von der Masse abzuheben, da auf Events nur wenige Unternehmen vertreten sind. Weitere Vorteile und Möglichkeiten von Recruiting-Events haben wir in diesem Blogpost zusammengefasst.
Auch 2025 bietet case wieder spannende Events an, bei denen Unternehmen die Chance haben, herausragende Studierende und Graduates aus dem case Talentpool treffen. Unsere case-Events finden in einem kleinen, persönlichen Rahmen statt. So können sich Studierende und Unternehmen in entspannter Atmosphäre auf Augenhöhe per Du kennen lernen.
Welche Slots könnt ihr für 2025 buchen?
Wir haben vier verschiedene Arten von Events, die 2025 deutschlandweit stattfinden werden:
Female Career (Brunch): Das Female-Career-Event bietet die ideale Chance eine heiß umworbene Zielgruppe zu treffen. Unternehmen haben die Chance, weibliche Talente für ihr Unternehmen zu gewinnen. In der Offline-Version wird dieses Event begleitet von einem Brunch.
MINT Brunch: Unsere Top Talente im Talentpool sind überwiegend MINT Studierende und Absolvent:innen. Das MINT Brunch bietet eine hervorragende Gelegenheit im entspannten Rahmen mit der Zielgruppe zu connecten und die Karrierevorteile des Unternehmens aufzuzeigen.
Consulting Dinner: Die Teilnehmer:innen dieses Events haben im Vorhinein explizites Interesse an einer Karriere im Consulting geäußert. In der Offline-Version findet dieses Event als Rotating Dinner statt. So wechselt man pro Gang seine:n Tischnachbar:in und hat die Chance mit verschiedenen Personen ins Einzelgespräch zu kommen.
Neu: Young Professional After Work: Absolvent:innen und Young Porfessionals sind aktuell bei vielen Unternehmen eine gefragte Zielgruppe. Das After Work Meetup bietet einen entspannten Rahmen, sich zu connecten und neue Karriereperspektiven aufzuzeigen.
Auch 2025 bietet case wieder spannende Events an, bei denen Unternehmen die Chance haben, herausragende Studierende und Graduates aus dem case Talentpool treffen. Unsere case-Events finden in einem kleinen, persönlichen Rahmen statt. So können sich Studierende und Unternehmen in entspannter Atmosphäre auf Augenhöhe per Du kennen lernen.
Welche Slots könnt ihr für 2025 buchen?

Wir haben vier verschiedene Arten von Events, die 2025 deutschlandweit stattfinden werden:
Female Career (Brunch): Das Female-Career-Event bietet die ideale Chance eine heiß umworbene Zielgruppe zu treffen. Unternehmen haben die Chance, weibliche Talente für ihr Unternehmen zu gewinnen. In der Offline-Version wird dieses Event begleitet von einem Brunch.
MINT Brunch: Unsere Top Talente im Talentpool sind überwiegend MINT Studierende und Absolvent:innen. Das MINT Brunch bietet eine hervorragende Gelegenheit im entspannten Rahmen mit der Zielgruppe zu connecten und die Karrierevorteile des Unternehmens aufzuzeigen.
Consulting Dinner: Die Teilnehmer:innen dieses Events haben im Vorhinein explizites Interesse an einer Karriere im Consulting geäußert. In der Offline-Version findet dieses Event als Rotating Dinner statt. So wechselt man pro Gang seine:n Tischnachbar:in und hat die Chance mit verschiedenen Personen ins Einzelgespräch zu kommen.
Neu: Young Professional After Work: Absolvent:innen und Young Porfessionals sind aktuell bei vielen Unternehmen eine gefragte Zielgruppe. Das After Work Meetup bietet einen entspannten Rahmen, sich zu connecten und neue Karriereperspektiven aufzuzeigen.
Erfahre mehr über uns und unsere Produkte
Talentpool: Erhalte Zugang zu unserem Talentpool mit über 100.000 Studierenden und Absolvent:innen. Kontakiere unsere Talente und/oder nehme an unseren Recruiting-Events teil und lerne unsere Talente persönlich kennen.
Diagnostik: Unsere Algorithmen screenen und kontextualisieren Lebensläufe automatisch. Für bessere, schnellere und fairere Einstellungsentscheidungen.

case wurde gegründet, um Hochschulabschlüsse objektiv zu vergleichen und Bewerbungsverfahren fairer und transparenter zu gestalten. Dafür wurde ein Algorithmus entwickelt, der die Abschlussnoten verschiedener Studiengänge und Hochschule vergleicht und mit Erkenntnissen aus Intelligenz- und Persönlichkeitstests anreichert. Daneben haben wir auch ein umfangreiches Talentnetzwerk aufgebaut.